Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
natur-zaun Staketenzaun

Gartenzäune


Hier erfahrt ihr Wissenswertes über Staketenzäune: ihre Herkunft, ihre besonderen Merkmale und ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, wie zum Beispiel als Gartenzaun, Hundezaun, Einfriedung für ein Hühnergehege oder zur Umzäunung eines Fischteichs.

Staketenzaun

Staketenzaun-Projekt von Gartenbuchautor Sven Beck

Sven Beck, Autor des Bestsellers "Blüh auf!", zeigt in seinem neuen Blogbeitrag, wie man mit dem Staketenzaun einem Mietgarten eine individuelle Note verleiht. Der Gartenexperte hat bei seiner Nachbarin Heidi einen Staketenzaun von natur-zaun montiert, der nicht nur als Sichtschutz und Rankhilfe für die Kletterpflanze Klematis dient, sondern auch optisch überzeugt. In seiner Schritt-für-Schritt-Anleitung auf Beetwunderung.de verrät Sven Beck alle wichtigen Arbeitsschritte. Ein schöner Bericht und überhaupt ein toller Blog, den wir an dieser Stelle gerne empfehlen!

Staketenzaun

Warum sich unser Staketenzaun von anderen unterscheidet

Der Staketenzaun ist mehr als nur ein Holzzaun – er ist ein Statement für Ästhetik, Funktionalität und umweltbewusstes Handeln. Unser original französischer Staketenzaun aus Kastanienholz überzeugt durch Qualität.

Staketentor Doppelgartentor

Staketenzaun-Projekte

Eidechsenhabitat und Doppeltor:Lebensraum für Tiere, Einfriedung und Eingang: Mit einem Staketenzaun und dem passenden Tor lassen sich vielseitige Projekte umsetzen. Hier stellen wir euch zwei von unseren Kunden vor.
Weihnachtsdeko am Gartenzaun

Weihnachten am Zaun

Ein Weihnachtsbaum muss nicht immer grün sein – Hauptsache, er strahlt! Warum nicht mal Staketen ins Rampenlicht rücken? Sie bringen nicht nur Charme, sondern auch jede Menge Kreativität ins Spiel.

Staketenzaun

Schwedenhaus mit Staketenzaun Bullerbü in Hessen

Als wir die Fotos von diesem Schwedenhaus samt Staketenzaun, Garten und Regenbogen erhielten, fühlte es sich an, als hätten wir eine Seite aus einem der Bullerbü-Bücher von Astrid Lindgren aufgeschlagen.

Zaun aus Kastanienpfählen

Welcher Pfahl passt zum Staketenzaun?

Ohne Pfähle kein Zaun - das ist klar, und zwar alle 1,5 Meter. In diesem Blogbeitrag erklären wir die verschiedenen Pfahlvarianten und was sie voneinander unterscheidet.

Staketenzaun am Strand

Was ist ein Staketenzaun und was hat er mit Frankreich zu tun

Wer die Strände und Küsten von Frankreich mag, kennt auch Staketenzäune. Sie sind ein charakteristisches Merkmal dieser Landschaften. Der Zaun aus Kastanienholz hat dort eine besondere Funktion.

Comic Staketenzaun

Gespräche am Gartenzaun

Ein Gartenzaun hat viele Funktionen: Er markiert Grenzen, schützt Kinder und Haustiere, umrandet Blumen- und Gemüsebeete.Doch darüber hinaus ist er ein Treffpunkt zum geselligen Nachbarschaftstreffen.

Staketenzaun Kommunal um einen Spielplatz

Zum Schutz der Kinder – Staketenzaun Kommunal

natur-zaun hat mit dem speziellen "Staketenzaun Kommunal" eine Zaunvariante entwickelt, die den Anforderungen der DIN 18034 entspricht. Konkret heißt das, es besteht an dem Zaun kein Verletzungsrisiko für Kinder. Er eignet sich deshalb für Spielplätze, Kindergarten und Kita.


Lattenzaun aus Einzelstaketen aus Kastanienholz als Gartenzaun

Lattenzaun statt Jägerzaun

Die Gründe, warum der Lattenzaun aus Einzelstaketen den Jägerzaun in den Schatten stellt, erklären wir in diesem Blogbeitrag. Auch wie man einen Lattenzaun plant und aufbaut, stellen wir euch übersichtlich dar.