
Staketenzaun als Gartendeko
Kleiner Zaun, große Wirkung
Der nur 60 Zentimeter hohe Staketenzaun ist ein Augenschmeichler. Ein Zaun kann einfach nur schön sein und gibt dem Blumenbeet den besonderen Pfiff. Der kleine Zaun ist rasch aufgebaut, der Effekt ist umso größer.

Do it yourself
Der kleine Zaun aus Kastanienholz ist ein Augenschmeichler und ruckzuck aufgebaut. Es kommt nicht nur aufs Ergebnis an, auch das Tun ansich macht Freude. Wichtig dabei sind die Helferlein, sprich das richtige Werkzeug. Man benötigt Akkuschrauber, Erdbohrer, Pfahlramme, Bleistift, Zollstock, Wasserwage und einen Spaten. Das Material ist komplett im Deko-Set enthalten:
- 2,5 Meter Staktenzaun, 60 cm hoch
- 3 Pfähle, 120cm lang, Durchmesser 6-8cm
- 10 Schrauben aus Edelstahl
Hand-Pfahlramme oder Erdbohrer können optional dazu bestellt werden.
Schritt für Schritt zum Zaunglück
- 2,50 Meter Abstand abmessen
- Drei Erdlöcher mit Erdlochbohrer für die drei Pfähle am Anfang, Ende und der Mitte vorbohren
- Pfähle
ein Drittel ihrer Länge gerade in den Boden rammen – am besten die 40
cm vorher mit Bleistift markieren, dabei immer wieder mit der
Wasserwage kontrollieren
- Staketenzaun aufstellen, an die
Pfähle anschrauben, die Spitzen zeigen nach oben, den Zaun mit einem
Spaten spannen und auf den Abstand von 4 bis 5 cm zum Boden achten
Hübsche Accessoires wie Zaunhocker, Blumentöpfe, Windlichter oder Tonfiguren peppen den Zaun noch auf.
