Heidekraut gerollter Sichtschutz mittlere Ausführung 7,5kg/m²
Verarbeitung: gebundene Rolle
Stärke der Rolle: ca. 3-5cm
Gewicht: ca. 7,5kg/m²
Haltbarkeit: ca. 15 Jahre
Produktinformationen "Heidekraut gerollter Sichtschutz"
Beschreibung
Unsere stilvollen Heidekrautrollen sind vielseitig einsetzbar und eignen sich ideal zum schnellen und unkomplizierten Befestigen an einer vorhandenen Trägerkonstruktion - etwa an einem Staketenzaun, an Doppelstabmatten oder am Balkon- und Terrassengeländer. Die robusten und langlebigen Rollen bestehen aus dicht verflochtenem Heidekraut und kombinieren Funktionalität und Ästhetik auf natürliche Weise. Sie halten fremde Blicke fern und verleihen Ihrem Garten oder Balkon eine harmonische Kontur sowie ein natürliches Flair.
Einzigartige Produktmerkmale
Heidekraut ist ein altbewährtes und äußerst witterungsbeständiges Material mit einer sehr langen Lebensdauer. Schon in früheren Zeiten wurde es verwendet, um die Firste von reetgedeckten Dächern zu verkleiden. Die Heidekrautrollen überzeugen durch Ihre hochwertige Verarbeitung – sie werden in sorgfältiger Handarbeit geschnitten, gebunden und anschließend mit robustem, verzinktem Draht zu stabilen Zaunrollen weiterverarbeitet. Dank seiner natürlichen Beschaffenheit benötigt das naturbelassene Heidekraut keinerlei Pflege. Die warmen, erdigen Töne des Heidekrauts bleiben über die gesamte Lebensdauer erhalten und fügen sich harmonisch in jede Umgebung ein.
Herkunft und Nachhaltigkeit
Das Heidekraut für unsere Sichtschutzrollen stammt aus den üppigen Pinienwäldern in der Nähe von Barcelona. In diesem Gebiet wächst das Heidekraut besonders dicht und robust. Um die Umwelt zu schützen, wird das Heidekraut schonend und nachhaltig geerntet. Mit mobilen Geräten und sorgfältiger Handarbeit stellen wir sicher, dass weder der Waldboden noch die umliegende Vegetation beeinträchtigt werden. Diese manuelle Erntemethode bewahrt den natürlichen Lebensraum und minimiert Eingriffe in die Natur. Unsere nachhaltige Forstwirtschaft verfolgt das Ziel, die natürlichen Ressourcen effizient und verantwortungsbewusst zu nutzen.
Montage
Die Befestigung von Heidekrautrollen an einer vorhandenen Trägerkonstruktion ist nicht nur schnell, sondern auch kinderleicht umzusetzen. Stellen Sie vor Beginn sicher, dass Ihre Konstruktion stabil genug ist, um das Gewicht der Heidekrautrolle zu tragen und um der Windlast gerecht zu werden. Legen Sie verzinkten Draht bereit – dieser ist robust, wetterfest und verhindert Rostbildung. Schneiden Sie den Draht in passend lange Stücke und führen Sie ihn durch die Heidekrautrolle sowie um Ihre Konstruktion. Anschließend drehen Sie die Drahtenden zusammen, sodass die Rolle fest sitzt. Mit einer Zange kürzen Sie die überstehenden Drahtenden sauber ab. Wiederholen Sie diesen Vorgang in regelmäßigen Abständen, damit die Heidekrautrolle stabil und gleichmäßig befestigt ist. Sehen Sie sich hierzu auch unter Aufbauvideo an.
Hinweis
In unserer Rubrik „FAQ-Häufig gestellte Fragen“ finden Sie alle detaillierten und wichtigen Produktinformationen. Wir empfehlen, die FAQ vor Aufbau sorgfältig zu lesen.