Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Staketenzaun-Projekte

Eidechsenhabitat und Doppeltor


Lebensraum für Tiere, Einfriedung und Eingang: Mit einem Staketenzaun und dem passenden Tor lassen sich vielseitige Projekte umsetzen. Hier stellen wir euch zwei von unseren Kunden vor.

Doppeltor aus Staketen

Doppeltor aus Staketen

Hier seht ihr ein Doppeltor aus Staketen mit einem dänischen Torverschluss. Die stabile Konstruktion wurde perfekt von einem unserer Kunden aufgebaut – natürlich mit ein paar hilfreichen Tipps von uns! 

Damit das Tor langfristig stabil bleibt, haben wir empfohlen, die Torpfosten einzubetonieren, anstatt Aufschraubhülsen auf Pflaster oder Asphalt zu verwenden. Diese Methode sorgt für mehr Sicherheit und Langlebigkeit – und das Ergebnis kann sich sehen lassen!

Eidechsenhabitat

Dies geschütztes Habitat für Eidechsen entstand mit ehrenamtlicher Arbeit engagierter Helfer. Auf einer Länge von 30 Metern haben sie ein Staketenzaun erweitert, um das Gelände komplett zu schließen. Diese Maßnahme war notwendig, da das Habitat immer wieder von Unbefugten betreten wurde. 

Jetzt haben die Reptilien ein sicheres Zuhause, in dem sie sich ungestört entfalten können. Solche Projekte sind ein schönes Beispiel dafür, wie Zäune auch einen ökologischen Beitrag leisten können.

Staketenzaum um Eidechsenhabitat

Mit unserer langjährigen Erfahrung im Zaunbau unterstützen wir euch bei der Planung und Montage eures eigenen Zaunprojekts. Habt ihr auch ein Staketenzaun-Projekt in Planung? Lasst euch von diesen Ideen inspirieren und meldet euch gern bei uns! 

Möchtest du mehr erfahren? In unserem  FAQ-Bereich  findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um den Staketenzaun. 

Bau deinen eigenen Staketenzaun mit Gartentor! Mit unseren Schritt-für-Schritt-Anleitungen und dem Aufbauvideo kannst du dein eigenes Zaunprojekt selbst umsetzen.